  
          Für jüngere Mädchen: 
             
            Daß die Helden und
              Heldinnen in den Fernsehserien sich immer so gut wehren können,
              nützt UNS in unserem Alltag wenig. Immer wieder finden wir
              uns in Situationen wieder, in denen wir uns unwohl oder gar bedroht
              fühlen, weil Menschen (oft auch gerade bekannte Jungs und
              Männer) etwas mit uns machen oder von uns wollen, was sich
              für uns nicht gut anfühlt. 
            Oder wir haben A n g s t, daß "etwas passieren" könnte:
          Blicke, blöde Bemerkungen, Belästigungen, verfolgt werden,
          vergewaltigt werden. 
         
          
              Wir
                können im Wendo spielerisch und ernst lernen, wie wir uns
                schon sehr früh mit unserer Stimme wehren können. 
          Oder mit der "Sprache" unseres Körpers: auch meine Augen,
          mein Gesicht und meine Hände können "Auja, ich mag
          das!" oder "Hör auf!! Ich will das nicht!" sagen! 
          Ob wir ernst genommen werden oder nicht, liegt oft an vielen Kleinigkeiten. 
           
          
            Wir werden natürlich
                aber auch für Situationen, in denen dies nicht reicht, körperliche
                Selbstverteidigung, also schlagen und treten üben und Tricks
                besprechen. 
           
          
            Damit ihr aber nicht enttäuscht
                seid nachher: Wendo ist kein Kampfsport wie Karate z.B., sondern
                richtige Selbstverteidigung! D.h. gesprungene Tritte zum Kopf
                werdet ihr im Wendo nicht finden – die sind nämlich
                für alltägliche Ärgerlichkeiten zu brutal und
                für richtige Notsituationen viel zu kompliziert ... 
          Und im Wendo gilt:  
             
            JEDES Mädchen
                (auch die Unsportliche oder Schüchterne oder die mit Gipsbein)
            hat IHRE Möglichkeiten der Gegenwehr!         
         
        
          Wendo-Kurse für Mädchen gibt es für unterschiedliche  Altersstufen: 
  z.B. für 9-11j., 10-12 j., für 13-15 j. oder für 14-17 jährige Mädchen - ab 17 Jahren könnt ihr aber auch gerne schon in den  Kursen für erwachsene Frauen mitmachen.  
  Für Kurse für Mädchen unter 9/10 Jahren  nenne ich Euch gerne Kolleginnen von mir. 
            Du kannst gerne unter "Termine" auf der Liste, auf  der alle Wendo-Angebote stehen, schauen, ob in nächster Zeit in Deiner Nähe ein  Kurs für Deine Alterstufe läuft. 
          Falls Du nichts Passendes findest, frage ruhig mal in Deiner  Schule, in Deinem Jugendhaus oder bei Deiner Kirchengemeinde oder in Deinem  Sportverein nach, ob die einen Kurs für Euch organisieren.  
              
            Für ältere Mädchen / junge Frauen: 
            BE YOUR OWN SECURITY! 
               in  stressigen Situationen möglichst cool reagieren    
   Situationen  besser einschätzen können    
   Stimme,  Augen, Gesichtsausdruck, Hände und Körperhaltung  
gezielt  einsetzen    
   sich klug  Hilfe holen    
   sich bei  Belästigungen oder Übergriffen besser wehren können    
   auch mal  durchdacht den Rückzug antreten    
   tricksen    
   wenn´s gar  nicht anders geht, auch entschlossen  
mit dem  eigenen Körper 
 oder mit Gegenständen kämpfen können    
   Mobbing in  der Schule oder Ausbildung     
   blöde  Situationen im Chat    
   Belästigungen  über´s Handy    
   Gerüchte  über K.0.-Tropfen: 
was eine halt  so alles interessiert, wenn sie ihr eigener `Bodyguard´ sein will     
            JEDES Mädchen hat IHRE Möglichkeiten der Gegenwehr - egal wie "unsportlich", mit Gipsbein,  schüchtern oder mutig! Wendo ist kein Kampfsport, sondern ein spezielles  Programm für Frauen und Mädchen.             
            
            nach oben 
         
 |